
PUSH-UA: Medien
Unser Ziel ist es, die Öffentlichkeit in Deutschland über den Krieg zu informieren und sie auf die aktuelle Situation in der Ukraine aufmerksam zu machen. Zu diesem Zweck organisieren wir Fotoausstellungen.
Die Fotoausstellung „Ruhm sei der Ukraine“ in der Stadtbibliothek Potsdam wurde ins Leben gerufen, um Informationen über den Krieg Russlands in der Ukraine zu verbreiten. Unser Ziel war es zu erklären, warum es gerade jetzt so wichtig ist, die Ukraine zu unterstützen und was passieren könnte, wenn der russische Frieden weitergeht und die Ukraine nicht aufsteht.
Die Ausstellung „My Name is Ukraine“ war dem ersten Jahr nach der groß angelegten Invasion Russlands am 24. Februar 2022 gewidmet. Es diente als wichtige Erinnerung daran, dass der Krieg weitergeht und die Erinnerung an diese tragischen Ereignisse äußerst dringend notwendig ist. Mit Fotos wollten wir den Schock, die Verwirrung und die Angst zeigen, denen die Ukrainer ausgesetzt waren. um zu zeigen, wie sich das tägliche Leben der Ukrainer während des Krieges veränderte.
Die Ausstellung „Bewaffnete Wahrheit – 10 Jahre Revolution der Würde und der Euromaidan in der Ukraine“ war dem zehnjährigen Jubiläum der monumentalen Proteste des Euromaidan in der Ukraine und der Revolution der Würde gewidmet. Ereignisse, die als Säulen der Demokratie, der Freiheit und des unbezwingbaren Geistes des ukrainischen Volkes gelten. Organisiert wurde es von der Initiative für Wissensaustausch, Empowerment und Kultur e.V. und der Universität Potsdam in Kooperation mit PUSH-UA e.V. und Nikolaikirche.